Vor dem Szene Openair:
Es besteht die Möglichkeit Festival-, Tages-. Wochenend- und VIP-Bänder in allen Volksbanken Vorarlbergs (ausgenommen Kleinwalsertal und Lech) und im Botta in Lustenau abzuholen.
Die Bandausgabe erfolgt ausschließlich persönlich mit Alterskontrolle – Ausweis nicht vergessen. Bei der Ausgabe der Bänder erfolgt zugleich die Besucherregistrierung!
Zudem ist es möglich gleich den Cashless-Chip aufzuladen. Danke den Vorarlberger Volksbanken und dem Botta -Team – eine stressfreie Anreise ist damit garantiert!
Ab dem 29.7. können alle Tickets wie gewohnt beim Festival gegen ein Festivalband getauscht werden.
Alle Volksbanken Vorarlberg (ausgenommen Kleinwalsertal und Lech):
Zu den Bank Öffnungszeiten von Mittwoch, 21. Juli – 8 Uhr bis Mittwoch, 28. Juli – 12 Uhr
Botta Lustenau (Kirchplatz):
Dienstag, 27. Juli – 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch, 28. Juli – 16:00-18:00 Uhr
Shuttlebushaltestelle Hohenems Bahnhof:
Donnerstag, 29. Juli – 10.00 – 18.00 Uhr
Beim Szene Openair:
Ab Donnerstag, 29. Juli – 10.00 – 24.00 Uhr an den Bänderkassen beim Festival und beim Badeeingang (Fahrradlounge).
Camper bitte €5,- Müllpfand bereit halten!
Freitag: 10.00 – 24 Uhr
Samstag: 10.00 – 24 Uhr
Badeeingang jeweils bis 22.00 Uhr
Ja! Sämtliche Verpflegungs- und Getränkestände, Bars aber auch der Merchandisingstand akzeptieren ausschließlich die bargeldlose Bezahlung mit dem FESTIVALARMBAND.
Vor dem Szene Openair:
Es besteht die Möglichkeit die Festivalbänder in allen Volksbanken Vorarlberg (ausgenommen Kleinwalsertal) und im Botta in Lustenau abzuholen.
Die Bandausgabe erfolgt ausschließlich persönlich mit Alterskontrolle – Ausweis nicht vergessen. Bei der Bänderausgabe erfolgt zugleich die Besucherregistrierung!
Zudem ist es möglich gleich den Cashless-Chip aufzuladen. Danke den Volksbanken Vorarlberg und dem Botta -Team – eine stressfreie Anreise ist damit garantiert!
Start alle Volksbanken Vorarlberg (ausgenommen Kleinwalsertal):
Zu den Bank Öffnungszeiten von Mittwoch, 21. Juli – 8 Uhr bis Mittwoch, 28. Juli – 12 Uhr
Start Botta Lustenau (Kirchplatz):
Dienstag, 27. Juli – 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch, 28. Juli – 16:00-18:00 Uhr
Auf dem Szene Openair:
Bei der Bänder-Uploadstation mitten im Gelände hinter dem Mischpultturm.
Es ist dir durchgehend möglich Geld auf dein Band aufzuladen. Von 5.00 bis 8.00 erfolgt der Upload beim Security Checkpoint.
Der Ladebetrag ist frei wählbar und erfolgt in ganzen Euro-Schritten bis maximal 400,- Euro.
Das Band wird mittels Bargeld oder Bankomat aufgeladen.
Auch das Becherpfand wird über das Armband abgezogen. Bei der Rückgabe von Becher und Jeton wird das Guthaben wieder auf das Armband aufgeladen.
Alle Camper bezahlen €5,- Müllpfand in bar bei der Bandausgabe wenn sie das erste Mal aufs Gelände gehen oder beim Bändertausch vorab im aha. Der Müllpfand wird nicht auf das Band aufgeladen!
Das Müllpfand wird bei der Müllstation auf dem Campingplatz neben der Tagesbühne bei der Abgabe eines gefüllten Müllsacks BAR rückerstattet. Müllsäcke können beim Eingang jederzeit abgeholt werden. Bitte haltet das Gelände sauber und verlasst eueren Zeltplatz wie ihr ihn vorgefunden habt – Zusammenräumen ist Ehrensache!
Auch Trinkgeld kann beim Zahlungsprozess gegeben werden. Das Trinkgeld kommt Gemeinschaftsaktivitäten der ehrenamtlichen Helfer der Szene zugute.
Du kannst das Guthaben jederzeit beim Bänder Upload, aber auch bei allen Getränke und Verpflegungsständen abfragen. Zudem erscheint dein Restguthaben immer nach der Transaktion auf dem Display.
Ab Dienstag (03.08) kannst du deine Umsätze online begutachten und Rechnungen downloaden. – Der Link dazu folgt!
Hier ist die Vorgehensweise gleich wie bei Bargeld. Die Bestellung muss storniert werden. Du suchst die nächste Upload Station auf und lädst dein FESTIVALBAND mit neuem Guthaben auf bzw. nennst dem Personal nach der Stornierung deinen neuen Bestellwunsch.
Das FESTIVALBAND wird dir beim Tickettausch angelegt und kann dann freiwillig am Security Infopoint (Clearing Point) personalisiert werden (mit Ausweis oder einem Führerschein).
Bei Verlust des Armbandes wende dich bitte an den Security Infopoint (Clearing Point) beim Übergang vom Bühnenbereich zum Campingplatz. Wenn du dein FESTIVALBAND davor online registriert hast, wird das Band nach einer Sperrfrist von einer Stunde ersetzt. Eine Stunde deshalb, weil zuerst alle Zahlungsstationen miteinander verbunden sein müssen um sich abzugleichen. Anschließend wird das noch verfügbare Guthaben auf dein neues Band aufgeladen.
Nicht personalisierte FESTIVALBÄNDER sind mit Bargeld gleichzusetzen und deshalb genauso vorsichtig aufzubewahren. Eine Rückerstattung des FESTIVALBANDES bzw. des Restguthabens ist hier nicht mehr möglich. Personen, die ihr FESTIVALBAND verloren haben und nicht registriert sind, haben somit das Festivalgelände zu verlassen.
Wir empfehlen generell die Auszahlung des Guthabens direkt am Gelände.
Die kostenlose Online-Rückbuchung war vom 02. bis 31. August möglich.
Die Rückbuchung erfolgt nun auf Kulanzbasis.
Bitte senden das Festivalband zusammen mit demRestguthaben-Rücküberweisungs-Formular eingeschrieben per Post an folgende Adresse: Kultur- und Jugendverein SZENE Lustenau, A-6890 Lustenau, Kneippstraße 8
Pro Festivalband ist eine Bearbeitungsgebühr von 5€ fällig. Dieser Betrag wird von dem geladenen Guthaben abgezogen. Bänder mit einem Guthaben unter 5€ (10€ Nicht-SEPA-Raum zb. Schweiz, Liechtenstein) werden nicht bearbeitet. Bei Überweisungen außerhalb des SEPA-Raumes wird von der Bank zusätzlich eine Gebühr von 7€ eingehoben.
Wir empfehlen generell die Auszahlung des Guthabens direkt am Gelände.
Die kostenlose Online-Rückbuchung war vom 02. bis 31. August möglich.
Die Rückbuchung erfolgt nun auf Kulanzbasis.
Bitte senden das Festivalband zusammen mit dem Restguthaben-Rücküberweisungs-Formular eingeschrieben per Post an folgende Adresse: Kultur- und Jugendverein SZENE Lustenau, A-6890 Lustenau, Kneippstraße 8
Pro Festivalband ist eine Bearbeitungsgebühr von 5€ fällig. Dieser Betrag wird von dem geladenen Guthaben abgezogen. Bänder mit einem Guthaben unter 5€ (10€ Nicht-SEPA-Raum zb. Schweiz, Liechtenstein) werden nicht bearbeitet. Bei Überweisungen außerhalb des SEPA-Raumes wird von der Bank zusätzlich eine Gebühr von 7€ eingehoben.
Nein, personalisierte Daten werden nicht im Zusammenhang mit der Konsumation gespeichert und ausgewertet.
Bei Fragen kannst du dich jederzeit über info@szene-lustenau.at an uns wenden. Während des Festivals steht entsprechendes Servicepersonal beim Service-Point für Auskünfte und Hilfe bereit. Der Security Infopoint (Clearing Point) ist rund um die Uhr geöffnet.
Ja. Das System ist so aufgebaut, dass es generell nicht über ein Netzwerk online verbunden sein muss.
Du kannst dein Band vor Ort am Sicherheitscheckpoint registrieren.